Landespolitik bekennt sich zur Migrationsgesellschaft – baut jetzt Brücken mit uns!

Pressemitteilung – Berlin, 24.04.2025 Die BKMO begrüßt positive Signale aus der Integrationsministerkonferenz zum Arbeitsmarkt und fordert mehr Kooperationen mit Migrant*innenorganisationen.  Nach zuletzt spalterischen Debatten in Deutschland, bewirbt die Integrationsministerkonferenz zukunftsgewandte Ideen für eine Integration von Migrant*innen in den Arbeitsmarkt. Die BKMO unterstützt die Stoßrichtung und fordert jetzt eine starke Zusammenarbeit mit migrantischen Organisationen in den Ländern.  Die Integrationsminister*innen betonten auf …

Druck wächst: 1 von 4 Kabinettsposten mit Migrationsgeschichte!

Pressemitteilung – Berlin, 10.04.2025 Deutschlands Migrant*innenorganisationen fordern von der neuen Bundesregierung echte Repräsentanz. 25 Millionen Menschen mit Migrationsbiographie leben in Deutschland. Doch im Bundeskabinett drohen sie nicht ausreichend repräsentiert zu werden. Die BKMO fordert eine Besetzung des Kabinetts, die der deutschen Realität entspricht. Zudem braucht es eine langfristige Einbindung migrantischer Perspektiven durch einen „Partizipationsrats Einwanderungsgesellschaft“. Friedrich Merz verkündete gestern, dass …

Positionspapier zu den Koalitionsverhandlungen: So führen wir Deutschland zusammen.

März 2025 – Positionspapier der Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (BKMO) zu den Koalitionsverhandlungen der Bundesregierung 2025 Eine konkrete Gestaltung der Migrationsgesellschaft für mehr Gleichstellung Wir als Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (BKMO) repräsentieren die Vielfalt der knapp 25 Millionen Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland. Wir gestalten dieses Land wirtschaftlich und sozial aktiv mit, setzen uns für seine Werte ein und bringen unsere Expertise …

25 Millionen und keiner sitzt am Verhandlungstisch! Wer uns ausschließt, verspielt Deutschlands Zukunft. 

Pressemitteilung – Berlin, 2. April 2025 Migrantenorganisationen fordern Gestaltung statt Verschärfung.  Zentrale Anliegen der Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland drohen unter den Verhandlungstisch zu fallen. In Verantwortung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Zukunftsfähigkeit unseres Landes und die Würde aller Menschen fordern die Migrantenorganisationen, in der finalen Phase der Koalitionsverhandlungen statt über Verschärfung endlich über die Gestaltung unserer Einwanderungsgesellschaft zu entscheiden.  …

Wir sind 25 Millionen – regiert endlich MIT uns! Offener Brief an CDU, SPD und CSU fordert echte Teilhabe im Kabinett. 

Pressemitteilung – Berlin, 26.03.2025 Elf Bundesdachverbände mit Migrationsgeschichte mit über 3.000 Mitgliedsvereinen und Partnern haben sich in einem offenen Brief an die Parteispitzen von CDU, SPD und CSU gewandt. Ihre Botschaft: Nach einem Wahlkampf voller Ausgrenzung braucht es konkrete politische Konsequenzen – für Repräsentanz, Schutz und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.  Vier klare Forderungen: Drei starke Stimmen: Dr. Sylvie Nantcha, The African …

Ernsthafte Herausforderung für die Demokratie – Politik muss das Vertrauen der Gesellschaft zurückgewinnen

Pressemitteilung – Berlin, 24.02.2025 Die Bundestagswahl ist entschieden. Wir gratulieren Friedrich Merz und der CDU/CSU zum klaren Wahlsieg! Dennoch hat der Bundestagswahlkampf 2025 in der politischen Landschaft tiefe Spuren hinterlassen. „Der zunehmende „Wettbewerbsdruck“, insbesondere bei der Frage der Migrationspolitik, hat dazu geführt, dass grundlegende Werte wie Menschenrechte zur Disposition gestellt wurden. Die politische Debatte hat dafür gesorgt, dass Migrant*innen vielfach …