Die Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen
26 % der Menschen in Deutschland haben Migrationsgeschichte und brauchen eine Stimme: Die Bundeskonferenz ist ein Zusammenschluss von über 70 Migrant*innenorganisationen, damit diese sich über ihre Ziele verständigen und ihre Ressourcen sinnvoll bündeln können.
Folgen Sie uns auf:
Wir stellen ein!
/in Uncategorized /von canaBKMO sucht Geschäftsführung: Strukturen aufbauen. Politik gestalten. Zeichen setzen. Unter dem Dach der Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen, kurz BKMO, versammeln sich seit 2017 Migrantenselbstorganisationen, postmigrantische Vereine und Fachverbände mit dem Ziel, die vielfältigen Stimmen der Migrationsgesellschaft zu bündeln und lautstark für eine solidarische, gleichberechtigte, rassismuskritische Gesellschaft einzutreten. Bislang arbeitet die BKMO vor allem ehrenamtlich. Dank einer […]
Pressemitteilung: Visaerleichterungen müssen eine Hilfe für alle sein!
/in Uncategorized /von canaBerlin, 16. Februar 2023 Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Außenministerin Annalena Baerbock haben Visaerleichterungen für Menschen aus der Türkei und Syrien beschlossen, die von dem katastrophalen Erdbeben betroffen sind und bei ihren Verwandten in Deutschland unterkommen könnten. Visa sollen nun nach fünf Tagen ausgestellt werden. In der Praxis erweist sich diese Entscheidung aber als kaum hilfreich. […]
Pressemitteilung: Bundesinnenministerin kündigt Partizipationsgesetz an!
/in Uncategorized /von canaBerlin, 08. Februar 2023. Die Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen hat in einem rechtswissenschaftlichen Symposium über die Umsetzbarkeit des von der Bundeskonferenz vorgelegten Gesetzesentwurfes diskutiert. Eine Umsetzung in der vorliegenden Form wäre laut Expert*innen mit der Verfassung vereinbar und ist damit eindeutig eine Frage des politischen Willens. In einer Dialogveranstaltung der SPD im deutschen Bundestag am Montag, […]