Migrantenorganisationen müssen als wichtige zivilgesellschaftliche Akteure und Experten für Integration und Migration endlich in alle themenrelevanten Entscheidungsprozesse der entsprechenden Bundesressorts eingebunden werden.
Um an den gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen angemessen beteiligt zu werden und ihre Interessen gegenüber Politik und Öffentlichkeit wirksam vertreten zu können, ist es mehr denn je erforderlich, dass sich Migrantenverbände miteinander vernetzen, über ihre Ziele verständigen und ihre Ressourcen sinnvoll bündeln. Mit der Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen haben wir daher ein integrationspolitisches Diskussionsforum geschaffen, in dem Migrant*innenverbände in regelmäßigen Abständen selbstbestimmt und mit eigener Agenda zusammenkommen.
Im November 2017 fand der Auftakt der BKMO in Berlin statt – mehr als 100 Vertreterinnen und Vertreter aus über 60 Organisationen waren dabei.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den einzelnen Bundeskonferenzen.
Dies sind unsere grundlegenden Positionen: