Aktuelles

  • BKMO X: Erfolgreicher Austausch und Neuwahl des Vorstandes

    Pressemitteilung – Berlin, 07. Oktober 2025 Nach einer erfolgreichen 10. Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen in Berlin am 19. Und 20. September stellt die BKMO ihren neuen Vorstand vor. Die Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (BKMO) fand in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt und hat sich erneut als zentraler Ort des Dialogs, der Vernetzung und des gemeinsamen…

    > weiterlesen


  • Mit Uns. Zukunft Gestalten: Die 10. BKMO-Konferenz zeigt Lösungen, Perspektiven und Visionen der Migrationsgesellschaft 

    Pressemitteilung – Berlin, 15. September 2025 Am 19. September 2025 lädt die Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen zur 10. Jährlichen Konferenz nach Berlin ins Mitosis Lab ein. Unter dem Motto Mit Uns kommen Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und migrantischen Communities zusammen, um Antworten auf die zentralen Fragen unserer Migrationsgesellschaft zu finden. Die Demokratie in Deutschland steht vor ernsten Herausforderungen: 39% für die AfD in den Umfragewerten zur nächsten Bundestagswahl…

    > weiterlesen


  • 10 Jahre „Wir schaffen das“: Integration als Infrastrukturmaßnahme anerkennen

    Pressemitteilung – Berlin, 31.08.2025 Die BKMO zieht Bilanz: Viel wurde bewältigt, aber nicht nur dank, sondern oft trotz der Bundesregierung. Wenn “Wir schaffen das” auch in Zukunft gelten soll, muss Politik endlich wieder Teil des “Wir” werden. genau zehn Jahren prägte Bundeskanzlerin Angela Merkel den Satz „Wir schaffen das“. Heute, ein Jahrzehnt später, ziehen wir…

    > weiterlesen


  • Unsere Stellungnahme: Gesetz zur Anpassung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und andere Gesetze (SGB VI-Anpassungsgesetz – SGB VI-AnpG)

    Berlin, 19.08.2025 Stellungnahme der Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen und des Polnischen Sozialrats zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales “Gesetz zur Anpassung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze (SGB VIAnpassungsgesetz – SGB VI-AnpG)” Die Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen e.V. (BKMO) und der Polnische Sozialrat e.V. (PSR) bedanken sich im Namen ihrer Mitglieder für die Gelegenheit,…

    > weiterlesen


  • Rechtsstaat in der Schieflage – Abschiebungshaft ist kein Strafvollzug

    Pressemitteilung – Berlin, 11.07.2025 Der Antrag Sachsen-Anhalts, Abschiebungshaft künftig auch in regulären Gefängnissen vollziehen zu lassen, der am Freitag im Bundesrat behandelt wird, untergräbt fundamentale rechtsstaatliche Prinzipien. Die Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (BKMO) kritisiert diese Initiative scharf und fordert die Bundesländer auf, sich gegen den Vorstoß zu stellen. „Wir dürfen nicht zulassen, dass Menschen in Abschiebungshaft…

    > weiterlesen


  • Asyl ohne Prüfung, Abschiebungshaft ohne Anwalt? BKMO kritisiert geplantes Gesetz als demokratieschädlich

    Pressemitteilung – Berlin, 10.07.2025 Die BKMO ruft zur Zusammenarbeit auf: für eine gemeinsame Gestaltung der Migrationsgesellschaft.  Die Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (BKMO) kritisiert den im Bundestag verhandelten Gesetzentwurf zur Ausweitung des Konzepts „sicherer Herkunftsstaaten“ sowie zur Abschaffung des anwaltlichen Pflichtbeistands in Abschiebehaftverfahren als gefährlichen Angriff auf zentrale rechtsstaatliche Prinzipien und auf das individuelle Recht auf Schutz.…

    > weiterlesen


  • Community Service am 29.7.25: Starthilfe für Förderprojekte: Einführung in die Antragsstellung

    BKMO – Community Service 29.7.25, 17-19 Uhr per Zoom Videocall Starthilfe für Förderprojekte: Einführung in die Antragsstellung mit Amir Alexander Fahim Leitlinien, Förderlogiken und „Antragslyrik“ – all das steht häufig zwischen einer tollen Projektidee und der erfolgreichen Umsetzung mit Hilfe von staatlichen Fördergeldern. Unser Workshop bietet eine erste, kompakte Einführung in die wichtigsten Do’s and…

    > weiterlesen


  • Community Service am 7.7.25: Wieviel Migrationsgesellschaft steckt in der neuen Bundesregierung?

    BKMO – Community Service 7.7.25, 17-19 Uhr per Zoom Videocall Wieviel Migrationsgesellschaft steckt in der neuen Bundesregierung?mit den Verantwortlichen der teilnehmenden Fachauschüsse Die neue Bundesregierung ist im Amt – und wir bei der BKMO fragen: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für unsere Community? Welche Forderungen wurden gehört – und wo müssen wir weiter Druck machen? Wir wollen gemeinsam…

    > weiterlesen


  • Community Update am 30.6.25: Neues aus der Geschäftsstelle

    BKMO – Community Update 30.6.25, 17-19 Uhr per Zoom Videocall Neues aus der Geschäftsstelle  Wen aus der Bundesregierung sprechen wir gezielt an? Welche neuen Formate erwarten uns auf der nächsten BKMO Konferenz? Und wie hilft uns ein neuer Expert*innenausschuss auf die politische Arbeit künftig noch kritischer einzuwirken?  Und vor allem: Wie schaffen wir es als…

    > weiterlesen


  • Unsere Stellungnahme: BMI Referentenentwurf zum Staatsangehörigkeitsgesetzes

    Berlin, 26.05.2025 Stellungnahme der Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern „Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes“ Die Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen (BKMO) bedankt sich im Namen ihrer Mitglieder für die Gelegenheit, zum Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern „Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes“ (im Folgenden: Referentenentwurf, RefE) Stellung zu…

    > weiterlesen