26 % der Menschen in Deutschland haben Migrationsgeschichte und brauchen eine Stimme
Die Bundeskonferenz ist ein Zusammenschluss von über 70 Migrant*innenorganisationen, damit diese sich über ihre Ziele verständigen und ihre Ressourcen sinnvoll bündeln können.
Wir sind ein regelmäßiges Diskussionsforum, um den Stimmen der Migrationslandschaft mehr Gehör zu verschaffen, um politische Impulse zu geben und einen Beitrag zu leisten für eine zukunftsgewandte und teilhabeorientierte Politik für ALLE.
Über unsPolitische Impulse geben und beitragen zu einer zukunftsgewandten und teilhabeorientierten Politik
Partizipationsrat und Partizipationsgesetz
Wir erarbeiten konkrete Vorschläge, wie ein Partizipationsrat und ein Partizipationsgesetz auf Bundesebene aussehen können.
Politische Bildung
Wir analysieren und diskutieren Handlungsmöglichkeiten, Erwartungen und Grenzen von politischer Bildung.
Empowerment und Antirassismus
Wir setzen uns für eine konsequente Antidiskriminierungspolitik und Arbeit gegen Rassismus ein.
Aktuelles
-
Mit Uns. Zukunft Gestalten: Die 10. BKMO-Konferenz zeigt Lösungen, Perspektiven und Visionen der Migrationsgesellschaft
-
10 Jahre „Wir schaffen das“: Integration als Infrastrukturmaßnahme anerkennen
-
Unsere Stellungnahme: Gesetz zur Anpassung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch und andere Gesetze (SGB VI-Anpassungsgesetz – SGB VI-AnpG)
-
Rechtsstaat in der Schieflage – Abschiebungshaft ist kein Strafvollzug