Kommentar des Vertreter*innenrates der Bundeskonferenz der Migrant*innenorganisationen zur geplanten Reform des Staatsangehörigkeitsrechts

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat angekündigt, die im Koalitionsvertrag vereinbarte Reform des Staatsangehörigkeitsrechts voranzutreiben. Menschen mit ausländischem Pass, die gewisse Voraussetzungen erfüllen, soll es so ermöglicht werden, bereits nach fünf (statt bisher acht) und bei besonderer „Integrationsleistung“ bereits nach drei Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Gleichzeitig soll Mehrstaatigkeit möglich sein. Die Bundeskonferenz begrüßt ausdrücklich diese geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechts – …

Ein Jahr Ampelkoaliton – Was die Bundesregierung jetzt gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus tun muss

Migrant*innenorganisationen und neue deutsche Organisationen setzen sich seit jeher dafür ein, dass Deutschland als Migrationsgesellschaft anerkannt wird, dass unsere Themen mit uns gemeinsam verhandelt werden und dass wir in einem Land leben können, in dem Chancengerechtigkeit für alle herrscht. Die BKMO hat sich sehr gefreut, im Koalitionsvertrag der Ampelkoalition viele unserer Themen, insbesondere migrations-, integrations- und sozialpolitische, verankert zu sehen.Es …

Die BKMO wählt einen neuen Vertreter*innenrat – Jetzt kandidieren!

Am 23. September wählt die Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen einen neuen Vertreter*innenrat – die politische und inhaltliche Außenvertretung der BKMO. Laut Geschäftsordnung darf jede Organisation, die stimmberechtigtes Mitglied in der BKMO ist, mit maximal einer Person im Vertreter*innenrat vertreten sein.

Stellungnahme der BKMO zum Tod von Mohamed Dramé: Polizeischutz muss für alle gelten!

Polizeischutz muss für alle gelten – wir fordern eine unabhängige Untersuchungskommission! Ein Messer. Ein Maschinengewehr. Wieder stirbt ein Mensch. Wieder ist eine geflüchtete Person tot. Am 8. August 2022 wurde der 16-jährige Jugendliche Mohamed Lamine Dramé von einem Polizisten in einer Jugendhilfeeinrichtung in Dortmund erschossen, nachdem eine betreuende Person ihn mit einem Messer gesichtet hatte. Zuvor hatte er sich aufgrund …